Gedanken, Anmerkungen, Beobachtungen - Editorial
8. November 2020
Der Oktober 2020 hat eine spürbare Anspannung der Lage gebracht. Wer geglaubt hatte, dass die Probleme der vergangenen Jahre sich allmählich beruhigen würden und damit das „Steuern auf Sicht“ der Mainstream-Politik bestätigt würde, sieht sich getäuscht. Die alten Konflikte sind nicht befriedet worden, sondern mit erschreckender Schärfe wieder zurückgekehrt.
WeiterlesenTocquevilles Warnung
Um den Neo-Autoritarismus der Gegenwart zu verstehen, passen die alten Begriffe „Diktatur“, „Despotie“ oder „Totalitarismus“ nicht. Die neue Vormundschaft ist breiter angelegt und fixiert die Menschen auf ihre kleineren Interessen.
WeiterlesenEine neoautoritäre Abwicklung der Bundesrepublik?
Die Installierung eines „präventiven Notstands“ in der Corona-Krise ist keine isolierte Fehlleistung. Deutschland ist auf dem Weg, seine freiheitlich-republikanische Ordnung durch eine Vormundschafts-Ordnung zu ersetzen.
WeiterlesenDie Oktoberkrise
Der zweite Lockdown in Deutschland ist alles andere als „begrenzt“. Grundlegende Voraussetzungen einer modernen Gesellschaft werden, ohne akute Notlage, außer Betrieb gesetzt.
Weiterlesen